„Nahtstellentreffen“ am BORG Grieskirchen

Unter dem Motto „Bildung verbindet“ fand am 28.02.2019 am BORG Grieskirchen das „Nahtstellentreffen“ zwischen DirektorInnen und LehrerInnen der umliegenden Neuen Mittelschulen und den LehrerInnen des BORG Grieskirchen statt. Die Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer präsentierte die neuen Strukturen der Bildungsregion. Außerdem wurde über die Angebote am BORG Grieskirchen informiert und im Erfahrungsaustausch mit den LehrerInnen der Neuen […]
Weihnachtsfeier

Am 21. Dezember 2018 fand die Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler des BORG Grieskirchen im Turnsaal der Schule statt. Um auf die besinnliche Zeit einzustimmen, wurden Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen.
Weihnachtsgeschenk für das ÖJRK

Der Reinerlös aus freiwilligen Spenden beim diesjährigen Weihnachtskonzert wurde heuer an das Österreichische Jugendrotkreuz gespendet. Das ÖJRK hat sich zum Ziel gemacht, jungen Menschen im In- und Ausland im Krisenfall zu helfen, und wird die Spende der MusikerInnen für die Umsetzung seiner vielfältigen Projekte einsetzen. Prof. Johannes Muckenhuber, Jugendrotkreuz-Referent am BORG Grieskirchen, nahm das „Weihnachtsgeschenk […]
Singen für den guten Zweck

An verschiedenen Plätzen im Stadtzentrum Grieskirchen sangen am 17. Dezember SchülerInnen der 7B Weihnachtslieder. Sie baten dabei um eine Spende für die Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“. Mit dieser Aktion wurden Projekte unterstützt, die notleidenden Menschen im Inland und überall auf der Welt helfen. Gemeinsam leisteten die Schüler einen Beitrag und unterstützten beispielsweise eine Familie in […]
Weihnachtskonzert

Auch heuer stimmte das BORG Grieskirchen im Landschloss Parz im schon zur Tradition gewordenen Weihnachtskonzert mit zahlreichen musikalischen Darbietungen auf das Weihnachtsfest ein. Die Veranstaltung fand am Dienstag, 18. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Landschloss Parz statt. Dem Publikum wurden Musikbeiträge verschiedener Ensembles und des Chor geboten. Außerdem rundeten besinnliche Texte das Programm ab. […]
Türen auf am BORG Grieskirchen

Für alle Interessierten öffnete das BORG Grieskirchen am Freitag, 30.11.2018 seine Türen und begeisterte seine BesucherInnen mit einem abwechslungsreichen Programm und spannenden Projekten. So konnten Kunstbegeisterte beim Entstehen von Figurenstudien und Übermalungen zusehen, Druckwerkstatt und Filmwerkstatt besuchen oder Buttons selbst herstellen. Außerdem wurden in den Gängen die Kunstwerke unserer SchülerInnen wie in einer Galerie ausgestellt. […]
2. Platz beim Kreativwettbewerbe des OÖ Landtages

BORG-Schülerfilm „Unter der Hand“ erringt den 2. Platz Die ehemalige 7.b-Klasse (nunmehr 8.b-Klasse) des BORG Grieskirchen drehte – unter der Gesamtleitung ihres BE-Lehrers Reinhard Zach und unterstützt vom MedienKulturHaus Wels – Ende letzten Schuljahres einen kurzen Spielfilm über die Gefahren, die im Jahre 2050 auf unsere Demokratie lauern könnten. Sämtliche Rollen und Aufgaben (Regie, Drehbuch, […]
Projektwoche Nizza

Entspannt, bei Sonnenschein, mit vielen leckeren Köstlichkeiten und charmantem französischen Flair durch die wundervolle Landschaft der Provence kurven – so behalten bestimmt viele SchülerInnen der 7. Klassen ihre Projektwoche in Erinnerung. Es wurden wirklich alle Register gezogen, um möglichst viele Eindrücke von der azurblauen Küste zu gewinnen. Im Gegensatz zu unserem Busfahrer waren wir am […]
Unsere Filmproduktion „Unter der Hand“

„BIN BEGEISTERT STOP ES IST EINMALIG, WAS HIER GEBOTEN WIRD STOP …“ … unter diesem Motto wurden Filme, die in Kunst- und Multimediastunden (und aufgrund der großen Begeisterung auch außerhalb des Unterrichts) im Rahmen des Medienprojektes „Zeitverschiebung“ in Zusammenarbeit mit dem Medienkulturhaus Wels entstanden sind, am 12.10.18 im mkh Wels präsentiert. Und das BORG […]
Jugendrotkreuz

Wir, das Jugendrotkreuz Eferding, Wilhering und Hartkirchen, waren eingeladen drei Tage in Frassilongo zu verbringen und etwas über die italienische Kultur zu lernen. Zu Beginn unserer Reise besuchten wir die Friedensglocke in Rovereto. Diese Glocke wurde aus den Kanonenkugeln des Ersten Weltkriegs gegossen. Jeden Abend um halb zehn läutet die sogenannte „Campana die Catudi Maria […]