
EINE SCHULE VIER SCHWERPUNKTE
Das BORG Grieskirchen steht für breit gefächerte Bildung, die weit über die Vermittlung von Wissen hinausgeht. Ob in den naturwissenschaftlichen, musischen oder künstlerischen Zweigen – wir fördern individuelle Talente gezielt, lassen Freiräume zur Entfaltung und begleiten unsere Schüler*innen auf dem Weg zur Matura mit Weitblick und Engagement. Wähle deinen Schwerpunkt in einem von vier spannenden Zweigen.
ART MEDIA DESIGN
Du interessierst dich für Kunst und Mediendesign?
Im bildnerischen Schwerpunkt erhältst du neben dem Grundangebot einer AHS-Oberstufe zusätzlichen, intensiven Unterricht in Mal- und Zeichentechniken sowie in Kunstgeschichte. Zusätzlich kannst du zwei Wochenstunden „Künstlerische Techniken“ oder „Mediengestaltung“ wählen. In „Künstlerische Techniken“ hast du die Möglichkeit, eigene Werke zu gestalten und die gelernten Techniken zu vertiefen. Im Fach „Mediengestaltung“ lernst du verschiedene Techniken aus den Bereichen Fotografie, Grafikdesign und Video kennen, probierst sie aus und realisierst eigene Projekte – immer mit dem Ziel, dich kreativ mit unterschiedlichen Medien auseinanderzusetzen.
SCIENCES HEALTH GEOMETRY
Naturwissenschaften sind deine Leidenschaft?
Im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt erhältst du neben dem Grundangebot einer AHS-Oberstufe vertieften Unterricht in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Zusätzlich kannst du wahlweise das Fach „Geometrie“ besuchen, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Du führst spannende Experimente durch und lernst, wissenschaftliche Fragestellungen selbstständig zu untersuchen. So entwickelst du nicht nur ein fundiertes Fachwissen, sondern auch logisches Denken und analytische Problemlösungsfähigkeiten.
FOCUS ON INSTRUMENTS
Du möchtest ein Instrument lernen oder deine musikalischen Fähigkeiten vertiefen?
Im Instrumentalzweig erhältst du neben dem Grundangebot einer AHS-Oberstufe Unterricht auf deinem Instrument – zur Auswahl stehen Blockflöte, Cello, Gitarre, Klarinette, Klavier, Oboe, Orgel, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete oder Violine – auch für Anfänger / Anfängerinnen! Nach bestandener Eignungsprüfung kannst du statt eines Instruments auch Vokalunterricht (Gesang) belegen.
PROFESSIONAL MUSIC
Du interessierst dich für Musik?
Im musischen Schwerpunkt erhältst du neben dem Grundangebot einer AHS-Oberstufe vertieften Unterricht in Musik – von Musikgeschichte über Formenlehre bis hin zu Tonsatz. Zusätzlich spielst du ein Instrument deiner Wahl (z. B. Blockflöte, Cello, Gitarre, Klarinette, Klavier, Oboe, Orgel, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete oder Violine) – auch als Anfänger / Anfängerin! Nach bestandener Eignungsprüfung kannst du statt eines Instruments auch Vokalunterricht (Gesang) belegen.
SETZE DEIN PERSÖNLICHEN SCHWERPUNKTE!
SPORTS-LINE
Du begeisterst dich für Sport und Bewegung?
In der Sports-Line hast du die Möglichkeit, verschiedene Sportarten intensiv kennenzulernen und deine Leidenschaft für Bewegung auszuleben. Neben dem regulären Unterricht der AHS-Oberstufe erhältst du eine zusätzliche sportliche Ausbildung, in der auch gezielt auf die Aufnahmeprüfung für das Sportstudium vorbereitet wird. So bekommst du innerhalb von vier Jahren gleich zwei Ausbildungen: eine zweigspezifische und eine sportliche. Die Sports-Line steht Schülerinnen und Schüler aller Zweige am BORG offen.
Wahlpflichtgegenstände
Ab der 6. Klasse hast du die Möglichkeit, zusätzlich zu den Pflichtgegenständen Wahlpflichtfächer im Ausmaß von insgesamt 6 Wochenstunden zu wählen. So kannst du dir dein individuelles Programm mit persönlichen Schwerpunkten zusammenstellen. Neben den vielen Pflichtgegenständen, die du in einem zweijähriges WPG vertiefen kannst, besteht auch die Möglichkeit, Informatik, Mediengestaltung oder Kunst und Gestaltung über zwei Jahre hinweg zu wählen. Bei den Sprachen stehen Französisch, Italienisch oder Spanisch zur Auswahl. Im Musikzweig hast du zudem die Möglichkeit, ein zweites Instrument zu erlernen.
Ausflüge, Projekte & Reisen
Am BORG werden jedes Jahr zahlreiche Ausflüge, Reisen und Projekte angeboten, die den Unterricht bereichern und den Zusammenhalt stärken. Je nach Zweig werden dabei individuelle Programmschwerpunkte gesetzt – von kulturellen und sprachlichen Exkursionen über naturwissenschaftliche Projekte bis hin zu sportlichen Aktivitäten. So kannst du neue Erfahrungen sammeln, dein Wissen vertiefen und deine Talente auch außerhalb des Klassenzimmers entfalten.