powered by

Schülerinnen und Schüler, die sich für Sport und Bewegung begeistern, haben in der SPORTS-LINE die Möglichkeit, verschiedene Sportarten intensiv kennenzulernen und ihre Leidenschaft für Bewegung auszuleben.

Neben dem regulären Unterricht erhalten sie eine zusätzliche sportliche Ausbildung, in der auch gezielt auf die Aufnahmeprüfung für das Sportstudium vorbereitet wird. So erwerben sie innerhalb von vier Jahren gleich zwei Ausbildungen: eine zweigspezifische und eine sportliche.

Die Sports-Line steht Schülerinnen und Schülern aller Zweige am BORG offen.

  1. Jahrgang
  • 3 Stunden Bewegung und Sport
  • Wintersportwoche nach Semesterferien
  • 3 Sommersporttage vor Sommerferien (Kletterausbildung)

 

  1. Jahrgang
  • 2 Stunden Bewegung und Sport
  • 2 Stunden Sportkunde (Theorie 14-tägig)
  • 2 Stunden zusätzlich Sport (Trendsportarten + Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung Sportstudium 14-tägig)
  • Sommersportwoche im 2. Semester
  • In den Sommersportmonaten Schwimmen im Freibad
  • 3 Sommersporttage vor Sommerferien (Kajakausbildung)
  1. Jahrgang
  • 2 Stunden Bewegung und Sport
  • 2 Stunden Sportkunde (Theorie 14-tägig)
  • 2 Stunden zusätzlich Sport (Trendsportarten + Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung Sportstudium 14-tägig)
  • In den Sommersportmonaten Schwimmen im Freibad
  • 3 Sommersporttage vor Sommerferien (Windsurfen- und Segelausbildung)
  1. Jahrgang
  • 2 Stunden Bewegung und Sport
  • 2 Stunden zusätzlich Sport (Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung Sportstudium)
  • 2 Wintersporttage (Snowboard, Langlauf)
  • 1 Sporttag im Hallenbad (Vorbereitung auf Zulassungsprüfung für das Sportstudium)

Aktuelles aus der SPORTS LINE

Fußball-Hallenturnier

Am Montag, 10. Februar 2025 fand das Fußballturnier statt, bei welchem mehrere Schulen gegeneinander angetreten sind. Das BORG-Team darf sich über den 4. Platz freuen.

weiterlesen >>

Video: Sportsline

Die Schüler*innen der 7C haben im Fach Multimedia über einen Zeitraum von mehreren Wochen Videomaterial für die neue SPORTSLINE am BORG Grieskirchen produziert.

weiterlesen >>
Zum Inhalt springen