DNA-Extraktion im WPG Biologie & Umweltkunde

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Biologie und Umweltkunde führte die 7B ein spannendes Experiment zur Isolierung der Erbsubstanz DNA durch – und zwar aus einer ganz gewöhnlichen Tomate.

Dazu wurde zunächst eine Tomate in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit einem Extraktionspuffer, der zuvor zubereitet wurde, in einem Mörser zerstampft. Nachdem der Inhalt filtriert und mit Iso-Propanol versetzt wurde, konnte man die DNA (Erbsubstanz) im Reagenzglas erkennen. Anschließend untersuchten die Schüler das Präparat mit dem Mikroskop.

Das Experiment war nicht nur lehrreich, sondern weckte auch großes Interesse am Thema Genetik und den Aufbau des Lebens auf molekularer Ebene.


Fotos: Mag. Sabine Rammer

Weitere News

Peer-Projekt der 5. und 6. Klassen

In der ersten Schulwoche fand das mittlerweile traditionelle Peer-Projekt statt. Die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bekamen dabei für ihre erste Zeit am BORG Unterstützung von erfahrenen Peers der 6. Klassen.

weiterlesen »
Skip to content