DNA-Extraktion im WPG Biologie & Umweltkunde

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Biologie und Umweltkunde führte die 7B ein spannendes Experiment zur Isolierung der Erbsubstanz DNA durch – und zwar aus einer ganz gewöhnlichen Tomate.

Dazu wurde zunächst eine Tomate in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit einem Extraktionspuffer, der zuvor zubereitet wurde, in einem Mörser zerstampft. Nachdem der Inhalt filtriert und mit Iso-Propanol versetzt wurde, konnte man die DNA (Erbsubstanz) im Reagenzglas erkennen. Anschließend untersuchten die Schüler das Präparat mit dem Mikroskop.

Das Experiment war nicht nur lehrreich, sondern weckte auch großes Interesse am Thema Genetik und den Aufbau des Lebens auf molekularer Ebene.


Fotos: Mag. Sabine Rammer

Weitere News

Projekttage der 8. Klassen in Triest

Von 22. – 24 Oktober 2025 begaben sich die 8. Klassen nach Triest. Die Projekttage gelten als Abschluss- und zugleich letzte gemeinsame Reise der Maturantinnen und Maturanten, bevor es so richtig ins letzte Schuljahr am BORG Grieskirchen geht.

weiterlesen »
Zum Inhalt springen