Psychosoziales Netzwerk

Liebe Schülerin, lieber Schüler!

Was tun, wenn es einfach nicht gut läuft?

Dann ist es wichtig zu wissen, dass du nicht auf dich gestellt bist und es kompetente und engagierte Ansprechpersonen am BORG Grieskirchen gibt,
die dich beim Lösen von Problemen unterstützen und gemeinsam mit dir Wege suchen können.

Schulärztin

Dr. Karin Höpfler

Di., 8:30 – 11:15 und Do., 8:30 – 11:15

Ärztin für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin

Beratung und Betreuung aller SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zu Themen wie:

-gesunder Lebensstil ( Ernährung, Sport, etc.)
-chronische Erkrankungen, wie Asthma, Allergien, Essstörungen
-Suchtmittel (Nikotin, Alkohol, Drogen)
-Sexualität / Verhütung
-übertragbare Krankheiten / Hygiene
-Erste Hilfeleistung, -Wundversorgung
-Turnbefreiungsgutachten
-Mitarbeit an Schulprojekten zu Gesundheitsthemen

Schulpsychologin

Schulpsychologische Beratungsstelle Wels-Grieskirchen-Eferding
Dr.-Salzmann-Straße 12, 4600 Wels

Tel: +43 732 7071-68398 Mag. Krennmair
Tel: +43 732 7071-68399 Sekretariat

Mag. Krennmair ist an folgenden Tagen
am BORG Grieskrichen:

Mittwoch, 30.11.2022
Mittwoch, 21.12.2022
Mittwoch, 18.01.2023
Mittwoch, 08.02.2023

von 08:30 – 11.30 Uhr

Jugendcoaching

Stefan Griesinger

Herr Stefan Griesinger gibt seit dem Schuljahr 2021/22 Beratung und Unterstützung
bei Problemen innerhalb und außerhalb der Schule sowie Fragen zur Berufswahl.

0664 / 887 068 16

Jugendcoaching für einen erfolgreichen Schulabschluss

Information für Schülerinnen und Schüler – Information für Lehrerinnen und Lehrer – Information für Eltern –  Erfolg durch Zusammenarbeit, Vertrauen und damit es in der Schule wieder rund läuft!

Jugendcoaching wird an allen Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) seit 2013, kostenlos, finanziert durch das Sozialministeriumsservice, angeboten!

Oberstes Ziel ist es, Schul- und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Für jede Schule gibt es daher einen Jugendcoach, der von den SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern angesprochen werden kann.

Wichtig zu wissen ist, dass Jugendcoaching ausschließlich ein vertrauliches Unterstützungs- und Beratungsangebot für die Schülerinnen und Schüler ist. LehrerInnen und Eltern sollten die SchülerInnen darin bestärken, bei Problemstellungen den Jugendcoach aufzusuchen bzw. ehestmöglich einen
Termin zu vereinbaren.

Gerne informieren unsere Jugendcoachs auch LehrerInnen und Eltern über die Möglichkeiten und Abläufe des Angebots. Es werden aber nie, die von den Jugendlichen eingebrachten Themen weitergegeben! Wir sprechen jetzt direkt die Schülerinnen und Schüler an und hoffen, dass dich
diese Information erreicht!

Herr Griesinger ist an folgenden Tagen
zu folgenden Zeiten am BORG Grieskirchen:

Mittwoch, 07.12.2022
Mittwoch, 21.12.2022
Mittwoch, 25.01.2023
Mittwoch, 08.02.2023

immer ab 11.20 Uhr

Schüler*innen- und Bildungsberatung

Humer Vera

Sprechstunde:

Bei allen Fragen und Problemen hinsichtlich Schullaufbahn und Berufswahl möchten dir/Ihnen unsere beiden tätigen Bildungsberaterinnen als vertrauliche Gesprächspartnerinnen beratend zur Seite stehen. Weitere Termin/e nach persönlicher bzw. telefonischer Vereinbarung.

Individuelle Lernbegleitung

Bei der “individuellen Lernbegleitung” wollen wir gemeinsam mit dir Lernstrategien entwickeln und dich in deiner gesamten Persönlichkeit stärken,
damit du wieder mehr Freude am Lernen bekommst und deine Ziele erreichen kannst.

Folgende LehrerInnen sind ausgebildete ILBs:

Börtlein Karin
Breinesberger Georg
Hohensinner Auguste
Kitzberger Andrea
Kolouch Evelyn

Mal-Briglauer Friederike
Mayr Julia
Minichberger Daniel
Seeber Regina

Nachhilfeplattform

Wenn Ihr Hilfe braucht, hier findet Ihr die Möglichkeit, an Eurer Schule von KollegInnen aus höheren Klassen unterstützt zu werden.
Die Liste zum Download findet Ihr hier: