Impressum www.borg-grieskirchen.at/maturaball

Schulballkomitee am BORG Grieskrichen
im Auftrag von Berat Can, Zellerstraße 41, 4752 Riedau

Veranstalter des Schulballs ist Berat Can;

Datenschutz

Websitebesuch

Wenn unsere Website nur informativ genutzt wird (keine Übermittlung sonstiger Informationen), werden personenbezogene Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Das ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Website gewährleisten zu können. 
Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), § 96 Abs 3 TKG 2003.
Es werden folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, anfordernde Website, Browser, Betriebssystem und Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware. Die Daten werden so lange Sie unsere Website nutzen gespeichert.
Empfänger/Empfängerkategorien: Auftragsverarbeiter
Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. 

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen, sodass Sie immer darüber informiert sind, welche Daten wir speichern und nutzen.

 

Verwendung und Zweckbindung der Daten

Welche Informationen sammeln wir zu welchem Zweck?

 

IP-Adressen

IP-Adressen werden für Problemdiagnosen, Website-Verwaltung und demographische Informationen benötigt. Wenn Sie unsere Website besuchen, erkennen wir nur Ihren Domänennamen, nicht aber Ihre E-Mail-Adresse. Wir sehen Ihre E-Mail-Adresse nur dann, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen eines Formulars oder Senden einer E-Mail direkt bekannt geben.

 

Cookies

Cookies werden für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung wiederholter Passworteingaben oder zur Anpassung des Informationsangebotes an das Benutzerverhalten verwendet. 
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), berechtigtes Interesse, insb zur Verbesserung der eigenen Dienste zugunsten der Nutzer (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), ausdrückliche Einwilligung (Art 49 Abs 1 lit a DSGVO), zur Erfüllung eines Interesses des Betroffenen erforderlich (Art 49 Abs 1 lit c DSGVO).

 

Benutzerregistrierung

Wenn Sie sich registrieren, werden ihre angegebenen Daten gespeichert.

 

E-Mail-Adressen

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abbestellen. Bei der Versendung einer E-Mail an das Schulballkomitee können, je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programmes, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden. Wir werden diese Daten ebenfalls vertraulich behandeln.

 

Webshop

Wir vertreiben Eintrittskarten online. Die Besteller stimmen zu, dass die im Rahmen der Bestellung bekannt gegebenen Daten für Zwecke unserer Buchhaltung sowie zu internen Marketingzwecken erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden. Die Daten werden von uns zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung der Bestellung und des Zahlungsverkehrs sowie zu Werbezwecken (ausschließlich im Zusammenhang mit dem Schulball) verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Alles weitere entnehmen Sie bitte unseren AGBs: https://www.borg-grieskirchen.at/terms/

 

Unsere Website enthält ebenfalls Links auf andere Websites von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites.

 

 

 

IHRE RECHTE

Sie sind berechtigt, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften in angemessenem Umfang selbst oder durch einen beauftragten Dritten zu überprüfen.

 

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht, eine Auskunft über alle bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Sie erreichen uns unter: XXX

 

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Verarbeiten wir personenbezogene Daten, die unvollständig oder fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.

 

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie sind berechtigt, die Löschung Ihrer Daten bei uns zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben bzw. verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt eine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung/Speicherung.
c) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung vor.
d) Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

 

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn
a) Sie die Richtigkeit der Verarbeitung bestreiten, und zwar für die Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
b) die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie eine Löschung jedoch ablehnen.
c) die Daten von uns für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gebraucht werden.
d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Daten aufgrund Ihrer Zustimmung bzw. zur Erfüllung eines Vertrages von uns gespeichert wurden und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

 

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f von uns verarbeitet, so haben Sie jederzeit das Recht auf Widerspruch, sofern kein überwiegendes Schutzinteresse an den Daten besteht. Sie können der Zusendung von Werbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.

 

Widerrufsrecht 

Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. 

Um die angeführten Rechte auszuüben, müssen Sie uns persönlich oder schriftlich informieren:

Maturaballkomittee 2022/23 BORG Grieskirchen
Gymnasiumstraße 2, 4710 Grieskrichen
XXX

 

 

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der dafür vorgesehenen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstößt. Sie haben das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzubringen. 
Wenn Sie Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Österreich einbringen wollen, richten Sie diese bitte an:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42  
1030 Wien

 

Änderung dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit unter Beachtung der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ändern.
Aktueller Stand: Oktober 2022